27. Juni: Polterabend
Da sich unser Sven und seine Verena das Ja-Wort gegeben haben, haben wir unsere Instrumente geschnappt und zum Polterabend aufgespielt. Wir konnten dem Brautpaar eine kleine Freude bereiten. Anschließend hat sich unser ehemaliger Stabführer und Bräutigam es sich nicht nehmen lassen, selbst ein paar Märsche mitzuspielen.
20. Juni: Schützenfest Klein Mahner
Auch in diesem Jahr waren wir wieder in Klein Mahner zu Gast. Wir spielten dort wieder zur Eröffnung und wurden herzlich empfangen. Vielen Dank dafür! Anschließend spielten wir noch ein paar weitere Märsche. Wir kommen gern im nächsten Jahr wieder.
13. bis 15. Juni: 153. Schützenfest in Liebenburg
Und dann war es auch schon soweit: Schützenfest in Liebenburg. Die drei Tage sind hier gar nicht in Worte zu fassen. Es war ein unglaublich tolles Wochenende bei gutem Wetter. Wir hatten viel Spaß und tolle Stunden. Nachfolgend die großen Höhepunkte: Nach dem Fahneneinmarsch ins Zelt am Freitag gab es kurz darauf großen Jubel am Spielmannszugtisch: Unser Robin ist erneut Jugendkönig geworden, unsere Carola ist zweite bei den Damen geworden. Am Samstag wurden viele Spielleute mit Ehrungen ausgezeichnet: So verlieh unser Stabführer für 25 Jahre aktive musikalische Arbeit einen Orden an unseren Christof, der zugleich auch den Verdienstorden des Spielmannszuges erhielt. Mit dem 1.-Klasse-Verdienstorden der Schützengesellschaft wurde Carola ausgezeichnet, unser Sven erhielt den Großen Verdienstorden der SG Liebenburg.
8. Juni: Zugeinteilung und Volksfest Lengede
Am Pfingstsonntag standen für uns gleich zwei Termine auf dem Plan. Los ging es um 09:30 Uhr mit unserer traditionellen Zugeinteilung eine Woche vor dem Schützenfest. Nach einem Gottesdienst mit anschließendem kleinen Umzug durch den Ort wurden die letzten Vorbereitungen auf das große Fest getroffen. Nachmittags ging es dann für uns zum Volksfest nach Lengede. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir auch hier durch den Ort marschiert und haben anschließend wieder im Zelt gespielt.
24. Mai: Ausflug nach Goslar
Am Samstag, 24.05.2025 haben wir uns in Goslar getroffen. Gemeinsam waren wir im “Lindenhof”. Bei leckerem Spargel, Schnitzel und anderen Leckereien haben wir dort einen schönen Abend verbracht.
16. bis 18. Mai: Schützenfest Langelsheim
Vom 16. bis zum 18. Mai 2025 haben wir das Schützenfest in Langelsheim musikalisch begleitet. Am Freitag führten wir die Schützen vom Freiheitsplatz aus zum Festplatz. Anschließend spielten wir zur Fahnenweihe im Festzelt auf. Am Samstag haben wir die Schulkinder vom Schulzentrum abgeholt und mit einem Umzug zum Festzelt gebracht. Der Sonntag war dann der längste Tag: Um 6 Uhr trafen wir uns am Schützenhaus zum Wecken. Wir waren in ganz Langelsheim unterwegs und spielten viele Ständchen an den Haustüren. Anschließend spielten wir mit dem Musikzug Langelsheim zusammen im Schützenhaus. Nachmittags holten wir die noch amtierenden Schützenkönige aus dem Schützenhaus ab. Vom Festplatz aus startete der große Festumzug durch den Ort.
1. Mai: Maibaum aufstellen auf dem Sportplatz
Wie immer am 1. Mai haben wir auch in diesem Jahr auf dem Sportplatz zum Aufstellen des Maibaums gespielt. Wir sind der Einladung unseres VfL Liebenburg gern gefolgt. Bei sonnigem Wetter haben wir einige Stücke zum Besten geben können.
6. April: Delegiertenversammlung des KSV Goslar
Am Sonntag, den 6. April, spielten wir wieder zum Kreisdelegiertentag im Goslarer Lindenhof. Wir boten den Anwesenden ein ca. halbstündigen Auszug aus unserem Programm. Anschließend begleiteten wir die Totenehrung. Unser Mitglied Sven wurde anschließend mit der silbernen Ehrennadel des NSSV geehrt.
29. März: Königsball der Schützengesellschaft
Am Samstag, den 29.03.2025 fand unser traditioneller Königsball statt. Der Schützenoberst Manfred Schwalenberg begrüßte die anwesenden Majestäten und Gäste. Anschließend erhielten die Könige 2024/25 ihre Königsorden. Bei guter Laune und stimmungsvoller Musik wurde die Tanzfläche bis in den Morgen hinein genutzt.
14. Februar: Musikparade in Braunschweig
Am Freitag, den 14.02.2025 trafen wir uns in Liebenburg mit Blick auf Braunschweig. Wir fuhren zur “Musikparade” in die VW-Halle. Während der rund 2 1/2-stündigen Show folgten wir den diversen Militärorchestern, Dudelsäcken und Showbands auf dem Parkett. Mit einer leckeren Stärkung im Bauch machten wir uns danach wieder auf den Heimweg. Es war ein schöner Abend!
11. Februar 2025: Übungsbetrieb geht wieder los!
Am Dienstag, den 11.02.2025, ging es wieder los: Wir nahmen unseren Übungsbetrieb wieder auf. Nach einer kurzen Winterpause haben wir uns erstmalig wieder zum Übungsabend getroffen. Von nun an werden wir wieder alle 14 Tage dienstags ab 19:30 Uhr unsere Märsche üben und uns so auf die kommenden Einsätze vorbereiten.
18. Januar 2025: Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft
Zur Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft lud der Vorstand am 18.01.2025 in die Schießhalle ein. Nachdem wir mit einem Fahneneinmarsch den Abend musikalisch eröffnet haben, standen viele Punkte auf der Tagesordnung. Unser (scheidender) 1. Vorsitzende und Spielkamerad Sven verlas seinen Jahresbericht. Auch unser Stabführer Tobias Neumann trug den Aktivitätenbericht des Spielmannszuges vor. Später standen Wahlen auf dem Programm. Unser Sven wird künftig als 2. Vorsitzender aktiv im Vorstand sein. Nach 6 Jahren legte unser Paukist Christof sein Amt als Beisitzer-Spielmannszug nieder. Für ihn rückte sein Kollege Thomas nach.